Eine Moped-Spritztour ohne Helm und Führerschein endete am späten Dienstagabend für zwei Jugendliche (17) im Tiroler Angerberg (Bezirk Kufstein) im Krankenhaus. Der Lenker, der mit dem Gefährt seines Freundes fuhr, kam zu Sturz. Daraufhin hatte es das Duo offenbar eilig, sich aus dem Staub zu machen. Ein Zeuge konnte die beiden jedoch anhalten.
Gegen 23.15 Uhr fuhr der 17-jährige Jugendliche, der laut Polizei keinen Führerschein besitzt, mit dem Moped auf einer Gemeindestraße in Angerberg. Am Sozius saß sein gleichaltriger Kollege, der gleichzeitig Besitzer des Gefährtes ist. „Keiner der beiden trug einen Helm“, heißt es vonseiten der Ermittler.
Im Bereich einer Hauseinfahrt, wo sich gerade ein 60-Jähriger und ein anderer Jugendlicher aufhielten, verlor der Mopedlenker plötzlich die Kontrolle, woraufhin der Lenker und sein Mitfahrer stürzten.
Zeuge hielt Jugendliche auf
„Beide stiegen unmittelbar nach dem Sturz wieder auf das Moped und fuhren in Richtung Osten weiter. Der 60-Jährige konnte die Jugendlichen aber anhalten und die Rettungskräfte verständigen“, so die Ermittler. Das Duo wurde daraufhin ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert.
Am Moped entstand leichter Sachschaden. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand von weiteren Ermittlungen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.