Panne bei Bauarbeiten

Frisch sanierte Straße schon wieder aufgerissen

Niederösterreich
02.08.2023 11:00

Der Tullner Baustellen-Sommer geht nun in ungeplante Verlängerung. Denn die „mangelhafte Ausführung“ der Generalsanierung sorgt nun erneut für Staub und Stau. Und bringt 40.000 Euro an Mehrkosten für die Gemeinde.

Die Kirchengasse in Tulln hat für Autofahrer offenbar stets ein blaues Wunder parat. Erst wurde die Straße zwischen der St. Stephan-Kirche und der Egon-Schiele-Schule rund ein Jahr lang generalsaniert, der Belag erneuert, der Verkehr beruhigt. Als dann die Bahnhofsstraße am westlichen Ende umgebaut wurde, war die enge Einbahn als Sackgasse in beide Richtungen befahrbar – jetzt ist wieder komplett gesperrt. „Aufgrund mangelhafter Planung und Ausführung muss das Fahrbahnpflaster schon wieder saniert werden“, ärgert sich FPÖ- Gemeinderat und Landtagsmandatar Andreas Bors.

Bereits der zweite Fall
Er erinnert an eine ähnliche Pannenbaustelle, den sogenannten Goldenen Weg, der vor allem Radler von der Donaulände ins Stadtzentrum lotsen sollte. „Auch dieses Prestigeprojekt war völlig verkorkst, der sündteure Belag hielt dem Wetter nicht stand“, so Bors. Ein Rechtsstreit mit der betroffenen Firma zog die Sanierung unnötig in die Länge. Was den FPÖ-Mann bei der Kirchengasse nun zusätzlich auf die Palme bringt: „Warum entstehen der Stadt durch einen Fehler der Baufirma Mehrkosten von 40.000 Euro?“

Zitat Icon

Es ist ein Wahnsinn und eine Zumutung für die Anrainer, dass das Pflaster in der Kirchengasse nach monatelangen Arbeiten schon wieder aufgegraben werden muss.

(Bild: FPÖ Tulln)

Andreas Bors, FPÖ-Gemeinderat in Tulln an der Donau

Weil man im Rathaus die Gelegenheit nutzt - und nun doch auf eine hochwertigere Verlegungsqualität setzt, heißt es auf Anfrage. „Die Baufirma hat die Pflastersteine nicht sachgerecht verlegt und muss für die Arbeiten selbstverständlich sämtliche Kosten tragen“, teilt Stadtrat Peter Höckner von der regierenden ÖVP mit. Eine Maßnahme, die die Nutzungszeit um viele Jahre erhöht. Nur diese Mehrkosten muss die Gemeinde jetzt aufbringen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt