Vienna-Boss Svoboda:

„Ivanschitz hat die Gesamtqualität sicher erhöht!“

Fußball National
27.07.2023 19:01

Gerade genießt Kurt Svoboda seinen Urlaub in Schladming, dort, wo sich die Vienna dank seiner Vermittlung eine Woche auf die neue Fußball-Saison in der 2. Liga vorbereitet hatte. Die seit dem Einstieg der UNIQA und dem Engagement des ehemaligen ÖFB-Präsidentschaftskandidaten Roland Schmid einen Durchmarsch von der 5. in die 2. Liga bewerkstelligt hat, dort zuletzt mit Platz 7 erneut hervorragend abschloss. Im Interview mit krone.at spricht Svoboda über … 

  • … die Kritik an Sportdirektor Andreas Ivanschitz, der sich in der Transferzeit zehn Tage Urlaub gönnte: „Das war für uns kein großes Thema. Es war mit uns abgestimmt. Ob er in Zeiten wie diesen die Telefonate zu Hause oder anderswo führt, ist nicht relevant. Er war erreichbar, sicher nicht lustig für die Familie. Ivanschitz arbeitet seriös und professionell. Und das Transferfenster ist lange offen, da gilt es ohnehin, alles gut abzuwägen.“
  • … die bisherigen Transfers: „Der Andi hat die Gesamtqualität sicher erhöht, das hat sich schon im Test gegen den LASK gezeigt. Wir haben zwar zehn Abgänge, aber die Hälfte davon waren keine Stammspieler. Mit Monschein und Peham haben wir uns auf der Stürmerposition gut verstärkt, dazu kommt noch Boateng, wenn er die Spielerlaubnis hat. Zumindest einer davon muss und wird einschlagen. Jetzt gilt es das Team weiterzuentwickeln.“
  • … das späte Bekenntnis zu Trainer Alexander Zellhofer: „Das hätten wir vielleicht schneller lösen können. Aber wir sind vom gesamten Trainerteam überzeugt. Zellhofer wird seinen Weg machen.“
  • … die nicht eingetroffene Befürchtung Svobodas, dass die Mannschaft nach dem Aufstieg das Verlieren wieder lernen müsse: „Kontinuität ist bei der Vienna ein wichtiges Gut, genau wie die Tatsache, dass jeder die Werte des Klubs leben muss. Das sind alles Mitarbeiter eines Kleinunternehmens. Im Herbst ist es sportlich sensationell gelaufen, im Frühjahr haben wir gelernt, mit kleineren Rückschlägen umzugehen. Wir sind ein Stück reifer geworden.“
  • … die Zielsetzung für die neue Saison: „Da will ich keinen exakten Platz nennen, ob Dritter, Vierter oder Fünfter ist nicht entscheidend. Wenn wir annähernd so wie vergangene Saison abschneiden, kann man zufrieden sein.“
  • … die Frage der Lizenz: „Derzeit sind wir gerade dabei, Schritte für die Zukunft zu setzen. Für die Verbesserung der Infrastruktur braucht man auch die Stadt Wien als Partner. Wir werden im Herbst entscheiden, ob wir diesmal einen Lizenzantrag stellen. Aber keine Angst: Das Ziel Bundesliga bis 2026, das von uns offen kommuniziert wurde, bleibt bestehen.“
  • … die Cup-Hoffnungen: „In Voitsberg haben wir die 1. Hürde genommen. Eine Runde wollen wir auf jeden Fall noch schaffen, dann würde ich mir einen Großen wünschen. Im Cup liegt eine Sensation immer in der Luft.“
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele