Die Torhüter-Situation beim FC Bayern ist aktuell alles andere als einfach zu durchblicken. Einerseits wäre da Star-Goalie Manuel Neuer, bei dem noch nicht klar ist, wann er wieder zwischen den Pfosten stehen wird, andererseits Alexander Nübel, der weder ein Foto noch eine Trikotnummer für die neue Saison bekommen hat. Und auch die Zukunft von Yann Sommer ist keineswegs geklärt.
Denn: Beim Testspiel gegen den Kreisligisten FC Rottach-Egern stand der Schweizer nicht einmal im Kader, gehenlassen wollen die Münchner Sommer allerdings auch nicht. Inter Mailand hatte vor einigen Tagen Interesse am 34-Jährigen ausgesprochen, auch der Goalie selbst soll sich einen Wechsel in die italienische Modestadt vorstellen können.
Wie die deutsche „Bild“ schreibt, will der FC Bayern Sommer jedoch nicht so schnell ziehen lassen. So soll der Ex-Gladbacher als Neuer-Ersatz mit auf die Asien-Tour (ab 24. Juli).
„Machen erst mal gar nichts“
„Ich glaube, auf der Torhüter-Position macht es im Moment keinen Sinn, etwas zu machen, weil die Situation zu unklar ist. Die besten Entscheidungen trifft man, wenn die Rahmenbedingungen klar sind - und das sind sie bei Manuel Neuer einfach noch nicht, um daraus für uns Konsequenzen in irgendeine Richtung abzuleiten. Deshalb machen wir da erst mal gar nichts, warten ab“, argumentierte Trainer Tuchel unlängst das zögerliche Verhalten des deutschen Rekordmeisters.
Zu guter Letzt sollen die Klub-Verantwortlichen nun auch noch über die Verpflichtung eines weiteren Keepers diskutieren. So sollen Giorgi Mamardashvili (Valencia), Bono (Sevilla) und Robert Sanchez (Brighton) ihre Namen auf der Wunschliste der Münchner lesen können. Es bleibt spannend im Goalie-Poker des deutschen Meisters ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.