Der Verein „Alleinerziehend“ und das Land Burgenland ermöglichen eine Auszeit für finanzschwache Ein-Eltern-Familien
Das Geld ist knapp, die Sorgen sind groß: Viele Alleinerziehende stehen oft vor verschiedensten Schwierigkeiten, haben ein Kind mit besonderen Bedürfnissen, das ihre volle Aufmerksamkeit erfordert oder kämpfen mit gesundheitlichen oder psychischen Problemen. Einen Urlaub hatten die meisten schon seit Jahren nicht mehr, eine Auszeit ist für viele nur ein unerreichbarer Traum. Um Betroffenen eine Gelegenheit zur Erholung zu geben, ermöglicht der Verein „Alleinerziehend - aber nicht allein“ in Kooperation mit dem Frauenreferat heuer wieder einen Urlaub am Stubenbergsee für finanziell schwache Ein-Eltern-Familien.
Unvergessliche Zeit
„Mit der Unterstützung des Landes bieten wir vor allem betroffenen Kindern, aber auch deren Familien unvergessliche Tage. Gerade durch die Teuerung ist es für Alleinerziehende schwierig, sich einen Urlaub leisten zu können“, betonen Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Familienlandesrätin Daniela Winkler.
Angebot ist sehr gefragt
Schon im Vorjahr wurde das Angebot stark genutzt. Für die Kinder war es ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt. „Es war unglaublich berührend zu sehen, wie viel Freude die Kinder während des Urlaubs hatten“, erzählt Vereinsobfrau Anika Karall.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.