Täglich landen viele Hunde, Katzen und Kleintiere in den Auffangstationen der Tierheime. Sie alle verdienen eine zweite Chance, um Anschluss bei liebevollen Besitzern zu finden und mit diesen durch „Dick und Dünn“ zu gehen. Hier präsentieren wir wöchentlich Fellnasen, die auf der Suche nach einem neuen Platz sind.
Herdenschutzhündin Hera (drei Jahre) und ihre fünf entzückenden Welpen (drei Monate, weiblich) warten auf neue, liebevolle Plätze bei Familien, die Erfahrung in Umgang und Haltung von Herdenschutzhunden haben und für ausreichend körperliche und geistige Auslastung sorgen. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0664/283 00 23 oder www.tierpension-schandl.at.
Mona (drei Jahre) dürfte bis jetzt nicht viel Gutes erlebt haben. Die vorsichtige Hündin braucht anfangs etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. Ansonsten ist sie eine fröhliche und liebenswerte Fellnase, die es liebt mit dem Ball durch die Gegend zu düsen und zu spielen. Nähere Informationen unter 0664/540 32 81.
Der Malinois-Mischling Theo (sieben Jahre) ist nach einer Kennenlernphase sehr freundlich. Der Rüde lernt gerne, ist wachsam und verfügt über einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb. Theo freut sich über ein Zuhause am Land mit Garten, jedoch ohne Kinder und andere Tiere. Interessenten können sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.
Kiro (ein Jahr) ist ein aufgeweckter Samojede-Rüde. Altersbedingt ist er natürlich ein lebhaftes Energiebündel und sehr mitteilungsbedürftig. Die hübsche Fellnase freut sich über ein Zuhause am Stadtrand oder am Land in einer ruhigen Gegend. Interessenten können sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.
Andrey (drei Jahre) hatte leider keinen guten Start ins Leben. Der Schnauzer-Magyar Vizsla Mixrüde ist eine Sportskanone, die Such- und Schnüffelspiele liebt. Gesucht wird ein Einzelplatz bei einer aktiven Familie, die seinem Temperament gewachsen ist und ihm viel Zeit und Aufmerksamkeit schenkt. Nähere Informationen unter 0664/283 00 23 oder www.tierpension-schandl.at.
Lucky (sechs Jahre) ist ein aufgeschlossener und freundlicher Schäfer-Rüde, der sich über jede Form von Aufmerksamkeit freut. Lucky geht es gesundheitlich gut, er braucht nur monatlich ein Spot-On gegen den Ausbruch von Blutparasiten. Die verschmuste Fellnase sehnt sich nach Menschen, die ihm endlich ein liebevolles Zuhause schenken. Interessenten können sich telefonisch unter 01/734 110 02 oder per Mail hundevergabe@tierquartier.at melden.
Horsti (drei Jahre) ist ein süßer Mischling mit viel Lebensfreude. Beim Gassigehen ist der Rüde durch laute Umweltreize schnell überfordert. Daher wird ein Zuhause in ruhiger Umgebung gesucht. Interessenten können sich telefonisch unter 01/734 110 20 oder per Mail hundevergabe@tierquartier.at melden.
Der kleine Dschungarische Zwerghamster Pikaboo (ein Jahr) wurde einfach in einem Karton ausgesetzt. Trotz seines Schicksals und der fremden Umgebung im Tierheim zeigt sich Pikaboo recht zutraulich und interessiert. Er wünscht sich ein liebevolles neues Plätzchen. Interessenten können sich telefonisch unter 01/734 110 20 oder per Mail kleintiervergabe@tierquartier.at melden.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Tiervergaben nur zu vorab vereinbartem Termin möglich sind. Die Kontaktmöglichkeit ist bei jedem Schützling angegeben. Vielen Dank!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.