Zahlreiche gerettete oder zurückgelassene Fellnasen hoffen auf eine sorglose Zukunft. Die aktuellsten Schützlinge aus Salzburg stellt die „Krone“ vor und bittet die Leser um liebevolle Aufnahme der einsamen Gefährten. Die Kontaktmöglichkeit ist bei jedem Tier angegeben.
SOS für „Leo“! Dieser besonders hübsche Tigerkater hat traurigerweise sein Zuhause verloren und wartet bereits seit einem Monat auf eine neue Familie. Wer nimmt das freundliche, verschmuste Männchen (ca. acht Jahre alt, kastriert und gechippt) zu sich und gibt ihm einen neuen Einzelplatz mit einer Auslaufmöglichkeit? Bitte melden Sie sich unter: 0664/511 33 54.
Diese brave, ausgeglichene Malteserhündin (ca. zwei Jahre alt) hat sich eine zweite Chance verdient! „Luna“ wurde abgegeben und freut sich nun auf Menschen, die ihr viel Zeit und Aufmerksamkeit schenken. Näheres erfahren Sie unter: 0676/429 38 90.
Dogo Argentino „Mambo“ ist von imposanter Gestalt, doch ein Kuschelbär, sobald er Vertrauen fasst. Der kerngesunde, sportliche Rüde (ca. sechs Jahre alt, kastriert, gechippt) braucht dringend einen neuen Einzelplatz auf Lebenszeit. Leider hat sich bisher kein geeigneter Bewerber gemeldet. Kenner dieser Rasse, die ihn mit Liebe und Konsequenz weiterhin trainieren wollen, wenden sich bitte an das Tierheim Salzburg: 0662/83 23 22.
Ebenso in der Obhut des Salzburger Tierheims befindet sich der gerettete Kangal-Mischling namens „Zeus“ (etwa sechs Jahre alt). Er sehnt sich schon seit geraumer Zeit nach passenden, erfahrenen Hundeliebhabern, die ihm ein glückliches Leben bieten wollen. Ein Haus und ein gut eingezäunter Garten im ländlichen Bereich wären von Vorteil. Weiteres: 0662/83 23 22.
Samtpfotenduo auf Herbergssuche: Die bezaubernde Mieze „Kitty“ und der ebenso entzückende Schnurrer „Felix“ (beide sind drei Jahre alt, gechippt und kastriert) wollen nicht mehr getrennt werden. Bei wem darf das miauende Traumpaar bald weiterhin miteinander spielen und kuscheln? Katzenliebhaber wählen bitte: 0681/103 328 01.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.