Ausgerechnet vor den Augen von Beamten, die zufällig tanken waren, verkaufte ein Betrüger seine Billigware zum Wucherpreis. Ein Pensionist erhielt in Krems dadurch sein Geld zurück.
Die besten Kochtöpfe, die schärfsten Messer und andere hochwertige Küchenutensilien zu absoluten Top-Preisen versprechen aktuell verstärkt ausländische Banden auf Parkplätzen. Das Problem dabei: Es sind Fälschungen von besonders geringer Qualität, die zu Wucherpreisen direkt aus dem Kofferraum heraus an den Mann gebracht werden sollen.
Bereits 400 Euro bezahlt
In Krems wäre ein Pensionist fast darauf hereingefallen. Nachdem er von einem 36-jährigen Rumänen auf einer Tankstelle mit viel Nachdruck von der Ware überzeugt wurde, bezahlte er schließlich 400 Euro für Töpfe. Sein Glück: Genau zu diesem Zeitpunkt kamen Polizisten in Zivil zum Tanken vorbei. Sie bemerkten die gemeine Abzocke und suchten zunächst unauffällig das Gespräch mit dem Opfer. Als die Sachlage klar war, konfrontierten sie den Rumänen mit den Vorwürfen. Er gab das Geld zurück – und wurde auf freiem Fuß wegen versuchtem Betrug angezeigt.
Ähnliche Fälle wurden auch aus dem Bezirk Zwettl gemeldet, wo allerdings die Täter jeweils mit Bargeld flüchten konnten. „Wir appellieren, diesen Banden nichts abzukaufen und auffällige Beobachtungen zu melden“, so ein Polizist.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.