Zu einer Kollision zweier Pkw-Fahrerinnen kam es - wie berichtet - Donnerstagfrüh in Aldrans. Zwei Frauen wurden dabei verletzt. Einer der Ersthelfer schildert der „Krone“ die Szenen.
Der Tiroler, der anonym bleiben möchte, war gegen 7.45 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Bundesstraße Richtung Aldrans unterwegs – und wurde Zeuge eines Unfalls. „Vor mir lenkte eine Frau ihren Pkw, plötzlich fuhr auf der Höhe des Mühlweges eine andere Autofahrerin auf die Straße heraus und es krachte“, schildert er, „in meinen Augen hat sie die Unfallverursacherin nicht gesehen, denn es handelt sich hier um eine unübersichtliche Ausfahrt.“
Ich habe sie im Pkw gelassen - ich wusste nicht, ob sie eine Wirbelverletzung davongetragen hat.
Der Ersthelfer gegenüber der „Krone“
Der Zeuge hielt sofort an und setzte die Rettungskette in Gang. Die Tür beim Wagen der Unfallverursacherin - eine 55-jährige Bulgarin - war verkeilt. „Ich hätte sie zwar über die Beifahrerseite herausholen können, doch sie war ansprechbar. Daher habe ich sie im Pkw gelassen - ich wusste nicht, ob sie eine Wirbelverletzung davongetragen hat“, erklärt er.
Der Ersthelfer habe die Schlüssel abgezogen, die Handbremse angezogen und mit ihr so lange gesprochen, bis die Rettung kam. Die Feuerwehr befreite sie dann. Die andere Lenkerin – eine Einheimische (27) – konnte hingegen selbst aussteigen. Beide wurden verletzt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.