Kein Aprilscherz: Nach einem frühlingshaften Wochenende erreicht die Steirer am Montag das nächste Tiefdruckgebiet - Schnee bis in tiefe Lagen inklusive.
Zuerst die gute Nachricht: Wer am Wochenende einen Ausflug plant, kann den Regenschirm endlich einmal zu Hause lassen. „Zumindest am Samstag sollte es trocken bleiben“, schränkt Ubimet-Meteorologe Martin Tempin rasch ein.
Denn nach einem durchwegs sonnigen Samstag nimmt die Bewölkung am Sonntag bereits wieder rasch zu. Immerhin: An beiden Tagen werden Temperaturen bis zu 22 Grad prognostiziert.
Kaltluft vom Atlantik
Zu Beginn der neuen Woche ist jedoch schon wieder mit der nächsten Kaltfront zu rechnen; -so soll es am Montag bereits nur noch zehn bis 16 Grad haben, Dienstag und Mittwoch wird es noch kälter.
Templin: „In der Nacht auf Mittwoch könnte es tatsächlich noch einmal bis auf 700 Meter herunterschneien - jedoch nur im Norden des Landes.“
April als Statistik-Ausreißer
Generell sei der April bislang zu kalt und nass: „Aktuell liegen wir in der Steiermark um zwei bis drei Grad unter dem langjährigen Mittel. Auch war es im Vergleich zuletzt deutlich zu nass“, weiß der Experte.
Bis zum nächsten Wochenende sollten die Temperaturkurven dann aber endlich wieder kräftig nach oben steigen, Templin betont jedoch: „Langfristprognosen sind stets mit Vorsicht zu genießen“.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.