Krone Plus Logo

Graz und Mariazell

Die größten Kunst-Diebstähle der Steiermark

Steiermark
22.04.2023 11:00

Immer wieder landen Räuber millionenschwere Kunst-Coups in der Steiermark: 1977 wurden 80 Pistolen aus dem Grazer Zeughaus gestohlen, 1988 wurde die Schatzkammer in Mariazell geplündert. Ein Blick zurück.

Es war ein Kunst-Raub, wie es ihn selten gibt in der Steiermark: Mit einem Ziegelstein zertrümmerte ein Slowake am Sonntag eine Glasvitrine auf der Burg Deutschlandsberg und machte sich mit drei kostbaren Kelten-Schmuckstücken aus dem Staub. Die Polizei fasste den Täter, die Beute - goldene Hals- und Armreifen - wurde sichergestellt.

Unser Bundesland war in der Vergangenheit vielfach im Visier dreister Schatzräuber, neben Diebstählen von wertvollen Gemälden und sakralen Gegenständen aus Privat- und Gotteshäusern hielten Millionencoups die Kriminalisten in Atem - wie in Graz, Mariazell und St. Lambrecht.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt