Bausparen

Wohnglück beginnt mit der Finanzierung

Wohnkrone News
20.04.2023 10:55
Bezahlte Anzeige

Momentan bleibt kein Stein auf dem anderen: Die Zinsen steigen, die Inflation ebenfalls, und damit die Sorge, ob die Finanzierung eines Eigenheims noch möglich ist. Die Antwort lautet: Ja. Das Bausparsystem sorgt für eine Stabilisierung des Wohnkreditmarkts, indem mit einem „Bausparer“ Eigenmittel für eine Wohnfinanzierung geschaffen werden.

Nach Abschluss eines Bausparvertrags kann nach sechs Jahren das angesparte Guthaben frei verwendet werden. Der Erfüllung kleinerer oder größerer Wünsche steht nichts mehr im Wege. Oder das Geld kann weiter veranlagt werden.

„Der s Bausparvertrag ist oft der erste Schritt in Richtung Wohnraumschaffung“, sagt Andreas Kaim, Vorstand der s Bausparkasse. „Bausparen ist zu 100 % risikolos und kann mit der Sicherheit abgeschlossen werden, dass ich gleich zu Beginn weiß, was mich in den nächsten sechs Jahren erwartet.“

Zuerst s Bausparvertrag, dann s Bauspardarlehen - ein perfekter Kreislauf
Auf Sicherheit legen Darlehens-Kund:innen momentan größten Wert. Besonders festgeschriebene Fixzins-Zeiträume sind stark nachgefragt. Denn mit Planbarkeit fühlt man sich sicher und entspannt. Daher ist das s Bauspardarlehen mit seinen verschiedenen, langen Fixzins-Zeiträumen und der „Raten-Atempause“** ein ideales Mittel zur Finanzierung des eigenen Wohnglücks.

„Wir von der s Bausparkasse finden, dass entspanntes Wohnglück mit einer langfristig planbaren Finanzierung beginnt“, so Andreas Kaim. „Genau diesen sicheren und verlässlichen Finanzierungs-Kreislauf bieten das s Bausparen und das s Bauspardarlehen.“

Und falls es mit der Zusage einer Finanzierung rasch gehen muss, bietet die s Bausparkasse ihren Kund:innen eine „Schnellspur“ zum Wohnglück: In einer Minute erfährt man die monatliche Kreditrate, in zehn Minuten, ob das Haushaltsbudget passt. Und in 15 Minuten kann eine vorläufige Finanzierungszusage* erstellt werden - alles online unter www.wohnglück-online.at.

Noch Fragen?

Unter www.sbausparkasse.at finden Sie weitere Details.

Das KundenServiceCenter der s Bausparkasse hilft unter 05 0100 - 29 900 oder info@sbausparkasse.at gerne weiter.

* Diese Finanzierungszusage gilt vorbehaltlich richtiger und vollständiger Angaben.

**Voraussetzungen für die Raten-Atempause: Gesamtlaufzeit inklusive „Raten-Atempause“ maximal 35 Jahre; Darlehen mit Grundbuch oder Ersatzsicherheiten, eine bisher geordnete Rückzahlung (keine Mahnung, keine Stundung, keine Laufzeitverlängerung) und eine maximale Belehnung von 80 % zum Zeitpunkt des Ereignisses. Die Dauer der Raten-Atempause wird individuell vereinbart. Die befristete Ratenreduzierung bewirkt eine entsprechende Verlängerung der Darlehenslaufzeit.

Porträt von Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt