Ein Raumschiff mit fast zwei Tonnen Fracht und einigen im Weltraum gezüchteten Tomaten ist von der internationalen Raumstation ISS zurück auf der Erde. Das unbemannte SpaceX-Raumfahrzeug setzte in der Nacht auf Sonntag vor der Küste Floridas im Atlantik auf, wie die US-Raumfahrtbehörde NASA mitteilte.
Mit an Bord waren einige eingefrorene Zwergtomaten, die die Astronautinnen und Astronauten an Bord der ISS über mehrere Monate gezüchtet und geerntet hatten.
Auf der Erde soll nun untersucht werden, wie sich die Verhältnisse im All auf ihr Wachstum und ihre Qualität auswirken.
Von der Zucht von Gemüse im Weltraum verspricht die NASA sich eine höhere Zufriedenheit bei Crews und größere Flexibilität bei Langzeitmissionen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.