Man kann ja sonst schon nicht alles glauben, was im Internet verbreitet wird, aber gerade am 1. April muss man besonders vorsichtig sein.
Eigentlich herrscht ja schon eine gewisse Übersättigung, wenn es um Aprilscherze geht. Das Internet hat diese kleinen und frechen Albereien so aufgeblasen, dass sie oft mehr nerven als belustigen. Wer aber über das gesamte Jahr soviel leistet wie unsere Feuerwehren, der hat eine gewisse Narrenfreiheit in dieser Beziehung. Daher präsentiert die „Krone“ ein paar Fundstücke.
Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt soll mit neuen und innovativen Einsatzfahrzeugen ausgestattet werden.
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Die Freiwillige Feuerwehr Unterbergen im Rosental schließt mit dem neuen Löschboot eine eklatante Lücke.
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Kein fades „Tatü tata“ mehr: Die Freiwillige Feuerwehr Wieting hat ein neues Martinshorn.
Auch die Freiwillige Feuerwehr Radweg will anders im Straßenverkehr auffallen.
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Die Freiwillige Feuerwehr Moosburg baut ihr Hydrantennetz aus.
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.