Gefährliche Abenteuer zwischen Spinnen, Wespen und Rasenmäher spielen sich im Insektenkrimi „Die Wanze“ im Klagenfurter Stadttheater ab. Für den erkrankten Schauspieler Markus Achatz musste Ersatz organisiert werden.
Damit der „Wiesenkrimi“ zur Premiere am Samstag richtig rascheln konnte, haben die Kooperationspartner Stadttheater und Theater WalTzwerk als insektentauglichen Ersatz für den erkrankten Markus Achatz, den aus Eisenkappel stammenden Christopher Ammann aus Hamburg geholt. Dieser schlüpft nach nur einem Probentag überzeugend mimikreich und gestenstark in unzählige Krabbeltierhüllen: Vom coolen, sechsbeinigen Gartendetektiv Muldoon, der in schwarzer Lederjacke und rotem Hemd (Kostüm: Anna Gentilini) durch seine aufregende Geschichte führt, über den zuckenden, zuckerabhängigen Käfer Jack bis zur zart singenden Ameise Clarissa - was ihm Szenenapplaus einbringt.
Live brummen, summen und surren lässt es Mathias Krispin Bucher mit Keyboard, Gitarre, Kontrabass, Triangel und Stimme, um die Spannung zwischen den Grashalmen zu erhöhen, wenn er nicht gerade als lässiger Barkeeper Dixie Nektar mixt oder an einer kleinen braunen Mistkugel riecht. Frisch und saftig lässt es Regisseurin Sarah Rebecca Kühl auf zwei Ebenen zwischen Bar und riesigen Gräsern (Bühne: Majda Krivograd) krabbeln, um an den spannenden Stellen Informatives zu Bomardierkäfer und Insektiziden anzubringen. Während die Kleinen dem Geschehen konzentriert folgen und beim Showdown gegen die abtrünnigen Insekten spontan mitkämpfen wollen, amüsieren sich die Großen über den gewitzten Spaß im Gras. Aufführungstermine: www.waltzwerk.at
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.