15.03.2023 22:50 |

Projekt „Artemis 3“

NASA stellt Raumanzug für Mondmission 2025 vor

Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat am Mittwoch den neuen Raumanzug für die Mondlandemission „Artemis 3“ vorgestellt. Der vom privaten Unternehmen Axiom Space entwickelte Anzug soll mehr Flexibilität und einen besseren Wärmeschutz als die Modelle der „Apollo“-Missionen bieten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Axiom-Space-Chefingenieur Jim Stein führte den Anzug bei der Präsentation im Johnson Space Center im texanischen Houston persönlich vor. Im Vergleich zu den sperrigen Anzügen, die die „Apollo“-Crews in den 1960er- und 1970er-Jahren trugen, sei man mit den neuen Anzügen deutlich mobiler, sagte Russell Ralston von Axiom Space.

Der neue Helm biete eine verbesserte Sicht, die Stiefel seien speziell für Mondspaziergänge und die Wärmeisolierung für den Südpol des Mondes konzipiert worden, hieß es seitens Axiom bei der Präsentation des Anzuges.

Der am Mittwoch vorgestellte Anzug war schwarz mit orangefarbenen und blauen Elementen. Bei der für Ende 2025 geplanten Mondlandemission „Artemis 3“ werden die Astronauten aber einen weißen Anzug tragen, der die Sonnenstrahlen am besten reflektiert.

Mit dem nach der griechischen Göttin des Mondes benannten Programm „Artemis“ sollen in den kommenden Jahren wieder US-Astronauten auf dem Erdtrabanten landen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?