Frankfurt-Fans werden in Neapel ins Hotel gesperrt
Trotz des Fan-Ausschlusses der Frankfurt-Fans im Champions-League-Spiel gegen die SSC Neapel sind hunderte Anhänger der Eintracht mit ihrer Mannschaft mitgereist - und wurden in Begleitung der Polizei ins Hotel eskortiert, wo sie dann auch bleiben mussten.
Am Dienstagabend waren die zahlreichen Fans, die trotz des Ausschlusses die Reise auf sich genommen hatten, in Neapel angekommen, wo sie direkt die Zimmer ihrer Unterkunft beziehen wollten.
Das Hotel, das gerade einmal 50 Meter von der Bleibe der Frankfurt-Stars entfernt liegt, durften die Fans der „Adler“ allerdings die gesamte Dienstagnacht über nicht verlassen, die gesamte Anlage wurde bewacht.
Randale befürchtet Für das Rückspiel von Frankfurt im Achtelfinale der Champions League am Mittwoch in Neapel hatte das italienische Innenministerium den Verkauf von Eintrittskarten an die Anhänger Frankfurts verboten. Die italienische Polizei befürchtet dennoch, dass es zu Ausschreitungen kommen könnte.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).