Doppelte Liebe

Wie die erste Hochzeit im Rapid-Stadion ablief

Die Fans sind das Herz der „Krone“-Fußballerwahl. Deswegen hatten wir heuer auch ganz viele Geschichten mit besonderen Anhängern. Der letzte Teil unserer heurigen Serie handelt von einem Ur-Rapidler, der als erster Fan im Allianz Stadion den Bund der Ehe geschlossen hat.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Am 29. Juli 2016 heiratete Gerhard Sommer seine Martina, mit der in die Schule gegangen ist. Der frühere Zweitliga-Kicker (FavAC) und heutige ÖBB-Beamte erzählt: „Gefunkt hat es aber erst bei einem Klassentreffen viele Jahre später.“

Trauung im Andachtsraum des Stadions
An die Hochzeit erinnert er sich noch so gut, als ob sie gestern gewesen wäre: „Es war eine standesamtliche Trauung im Andachtsraum. Es war nur der engste Familien- und Freundeskreis dabei. Wir hatten im Stadion eine Agape mit Sekt und Brötchen, haben wundervolle Fotos gemacht. Danach ging es mit einer Hummer-Limousine in den ersten Bezirk, wo wir weitergefeiert haben.“

Lebensgroße Figur von Krankl ersteigert
Sein absoluter Lieblingsspieler ist Hans Krankl: „Er ist für mich einfach ein echter Rapidler.“ Wenn Johann K. mit Monti Beton auftritt, sitzt das Ehepaar Sommer fast immer im Publikum. Bei einer Benefizveranstaltung haben sie eine lebensgroße Figur des Goleadors ersteigert. Sommer, der einst auch Trainer bei den Wiener Unterhausklubs Ostbahn XI und Wienerfeld war, erzählt: „Das ist unser größer Fanartikel.“

Viel Liebe für Rapid-Gartenzwerge
Ebenfalls mit viel Liebe werden im Hause Sommer die Rapid-Gartenzwerge behandelt. Bei der „Krone“-Fußballerwahl sammelte das Ehepaar für Bernhard Zimmermann: „Er gibt immer alles, ist einfach ein super Bursche.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)