Es war ein wahrer Horror-Abend für Paris Saint-Germain und Lionel Messi: Nach der 0:2-Niederlage (Gesamt 0:3) gegen den FC Bayern München ist bereits im Champions-League-Achtelfinale Schluss. Als „Flop“ wurde Messi nach der Partie bezeichnet, zu allem Überfluss musste der Ausnahmekönner dann auch noch vor einem Flitzer beschützt werden.
Eigentlich ist man Genieblitze des wieselflinken Argentiniers gewohnt, doch die blieben am Mittwochabend beim Champions-League-Achtelfinal-Hit gegen Bayern München aus. Paris-Saint-Germain-Star Lionel Messi enttäuschte zusammen mit seinem Offensiv-Kollegen Kylian Mbappe völlig.
„Genies blieben hinter ihren Möglichkeiten“
„Bayern ist ein Kraftpaket: 2:0-Sieg gegen PSG und Qualifikation fürs Viertelfinale. Messi und Mbappe, was für ein Flop“, hagelte es etwa Kritik von der „Gazzetta dello Sport“. Die „L‘Equipe“ meinte: „Paris, das im Hinspiel im Parc des Princes (0:1) geschlagen wurde, wartete auf die Flamme von Mbappe oder Messi, um das Blatt zu wenden, aber die beiden Genies blieben hinter ihren Möglichkeiten.“ Letztendlich schalteten die Münchner die PSG-Superstars souverän aus.
Ordner schreiten ein
Und Messis Horror-Abend endete auch noch mit einem kleinen Schreck: Nach dem Abpfiff in der Allianz Arena stürmte ein Flitzer auf den Platz und lief auf Messi zu. Doch Ordner rissen den Unruhestifter kurz vor dem Superstar zu Boden und führten ihn anschließend vom Spielfeld ab.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).