Schwefelsäure geladen

Lkw-Fahrerin legte Loibacher Landesstraße lahm

Kärnten
07.03.2023 20:01

Weil eine 50-jährige Lkw-Lenkerin aus Tschechien, die mit ihrer Sattelzugmaschine samt beladenem Anhänger mit flüssiger Schwefelsäure ein Fahrverbot missachtete und hängen blieb, musste eine Totalsperre eingerichtet werden. Ein Großaufgebot von Einsatzkräften waren vor Ort.

Dienstagvormittag musste die Loibacher Landesstraße (L 133) in Fahrtrichtung Grenzübergang Raunjak komplett gesperrt werden. Trotz des beschilderten Fahrverbots für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen setzte die 50-jährige Kraftfahrerin ihre Fahrt Richtung Slowenien fort. In einer steil aufsteigenden Spitzkehre kam die Sattelzugmaschine an ihr Limit. Die gesamte Fahrzeugkombination knickte im spitzen Winkel ein und kam anschließend zum Stillstand. 

Eine Totalsperre musste eingeleitet werden. Die Lenkerin konnte sich wegen der Verkeilung der Zugmaschine und des Sattelanhängers nicht selber befreien und musste auf die Einsatzkräfte im Fahrzeug warten. 

Anhänger mit Schwefelsäure drohte abzustürzen
Um den Sattelzug mit Tankaufbau, welcher rund 40 Tonnen wog und zu abrutschen drohte, bergen zu können, musste ein Bergeunternehmen angefordert werden. Die Bergung erfolgte mithilfe von schwerem Gerät und konnte erfolgreich abgeschlossen werden. 

Im Einsatz standen neben dem Bergeunternehmen mehrere Polizeistreifen, sowie Mitarbeiter der Straßenmeisterei Lavamünd.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt