03.03.2023 20:10 |

Nach 115 Jahren

Darum muss Toblerone schon bald sein Logo ändern

Liebhaber der weltberühmten Schokoladenberge der Marke Toblerone werden sich schon bald an eine neue Verpackung gewöhnen müssen. Die Schweizer Traditionsmarke muss nämlich künftig ihr Kult-Logo ändern. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Grund für die nun notwendige Anpassung ist so simpel, wie einleuchtend. Wie die „Aargauer Zeitung“ berichtet, werden bereits ab Juli die Schokoladen-Dreiecke nicht mehr ausschließlich in der Schweiz produziert - der US-Konzern Mondelez verlegt nämlich bis dahin einen Teil der Herstellung in die Slowakei - und damit darf nicht mehr mit dem bekannten Matterhorn auf der Verpackung geworben werden.

Statt des berühmten Berges, in dem die Logo-Macher auch den Berner Bären versteckten, wird die Toblerone künftig ein schlichtes Berg-Logo führen, wie das Unternehmen mitteilte: „Die Neugestaltung der Verpackung führt ein modernisiertes und gestrafftes Berg-Logo ein, das mit der geometrischen und dreieckigen Ästhetik übereinstimmt“, teilte Mondelez gegenüber Schweizer Zeitungen mit.

Zudem muss auch der Hinweis „of Switzerland“ (deutsch: „aus der Schweiz“) in „established in Switzerland“ (deutsch: gegründet in der Schweiz) abgeändert werden. Die Änderung der Verpackung und des Markenclaims wurde schon im vergangenen Jahr in die Wege geleitet. Hintergrund der Logo-Änderung sind die strengen Vorgaben der Swissness-Dachmarke für Schweizer Produkte.

Die Kult-Marke Toblerone

Toblerone ist eine Schokoladenmarke, die 1908 in der Schweiz erfunden wurde und weltweit bekannt ist. Sie zeichnet sich durch ihre einzigartige dreieckige Form aus, die von den Bergen der Schweiz (konkret dem Matterhorn) inspiriert wurde, sowie durch ihr Nougat- und Mandelaroma. Toblerone ist eine Traditionsmarke, die bislang für ihre Qualität, ihre Schweizer Herkunft und ihre besondere Verpackung bekannt war.

Demnach ist die Verwendung von Nationalsymbolen wie dem Matterhorn, Wilhelm Tell oder dem Schweizerkreuz nur dann erlaubt, wenn das entsprechende Produkt ausschließlich in der Schweiz hergestellt wird.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?