Laut „Krone“-Infos hat St. Johann gute Chancen, die Etappe auf den Großglockner bei der „Tour of Austria“ auszutragen.
Sie gilt als Königsetappe der Österreich-Radrundfahrt. Die auf den Großglockner. Dort, wo legendäre Fahrer nach den Sternen griffen. Wo schon oft die Entscheidung in der Gesamtwertung gefallen ist. Wo der, der am schnellsten oben ist, zum „Glocknerkönig“ gekrönt wird. Aus Salzburger Sicht haben es zwei geschafft, sich am höchsten Berg Österreichs die Krone aufzusetzen: Richard Menapace (1949, 1950) und Gerrit Glomser (2008). Den bisher letzten Glocknerkönig gab es mit dem Belgier Ben Hermans 2019.
Seitdem standen die Uhren der Rundfahrt bekanntlich still. Im vergangenen Jahr folgte nach großen Ankündigungen aus finanziellen Gründen doch noch eine Absage. 2023 soll Österreichs größtes Radrennen unter neuem Namen – „Tour of Austria“ – jetzt aber wirklich wieder stattfinden.
Bei der Rückkehr soll es wieder große Highlights geben. Auch eine Glockner-Etappe. Und diese dürfte mit Salzburger Beteiligung über die Bühne gehen. St. Johann hat sich laut Informationen der „Krone“ um ebendiese beworben und möchte als Zielort fungieren. Diese Konstellation wäre übrigens keine Premiere. Zuletzt stiegen die Asse bei der Rundfahrt 2017 nach dem „Giganten“ in der Pongauer Gemeinde, die schon des Öfteren Teil der Rundfahrt war, vom Rad. Die „Krone“ weiß zudem, dass die St. Johanner Chancen sehr gut stehen. Die offizielle Bestätigung soll am 8. März bei der offiziellen Präsentation folgen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.