Im Lakeside Park hat sich in den vergangenen Jahren viel weiterentwickelt, weshalb man im internationalen Wettbewerb mittlerweile unter den Besten mitmische. Demnächst sollen vier weitere Gebäude entstehen, die Platz für 30 Firmen und somit 700 zusätzliche Jobs schaffen.
Seit dem Jahr 2006, in dem das erste Gebäude des Lakeside Parks fertiggestellt wurde, hat sich in Klagenfurt viel getan. In mehreren Baustufen wurden immer wieder neue Objekte errichtet, in denen unterrichtet, geforscht und Neues entwickelt wird.
Aktuell gibt es 15 Gebäude mit einer Mietfläche von rund 38.000 Quadratmetern, auf denen sich 75 Unternehmen mit etwa 1500 Mitarbeitern angesiedelt haben.
Bernhard Lamprecht, Lakeside Park-Geschäftsführer
Klagenfurt glänzt im internationalen Wettbewerb
Selbst die Pandemie habe dem attraktiven Standort in unmittelbarer Nähe der Universität und des Wörthersees keine Einbußen verschafft – ganz im Gegenteil: „In Kärnten hat sich in den vergangenen Jahren viel entwickelt. Im internationalen Wettbewerb können wir uns eindeutig mit den Besten messen“, so Lamprecht.
Investition von 60 Millionen Euro
Doch der Park platze mittlerweile aus allen Nähten. Deshalb soll er um vier neue Gebäude erweitert werden. „Wir möchten Platz für 30 neue Firmen und somit 700 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Die Gesamtinvestition beträgt 60 Millionen Euro, wobei die Stadt einen Anteil von rund vier Millionen Euro zu tragen hätte“, erklärt Klagenfurts Stadtvize Philipp Liesnig (SP), der die Planung noch heuer und den Baustart bereits 2024 umsetzen möchte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.