07.02.2023 10:19 |

Festnahme in Moskau

Betrunkener wollte Lenin aus Mausoleum stehlen

Ein Betrunkener hat in Moskau versucht, den einbalsamierten Leichnam des Gründers der Sowjetunion, Wladimir Iljitsch Lenin, zu stehlen. Laut russischen Medienberichten kletterte der Mann am Montag über die Absperrungen vor dem Mausoleum am Roten Platz und habe versucht, in das streng bewachte Gebäude vor den Kremlmauern einzudringen. Er wurde am Eingang festgenommen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der 42-Jährige wurde auf eine Polizeiwache gebracht, wo er zugab, dass er die Leiche des bolschewistischen Anführers stehlen wolle. Nachdem er sich nicht mehr daran erinnern konnte, warum er Lenin stehlen wollte, wurden Ärzte gerufen, um den Gesundheitszustand des Mannes zu überprüfen. Sie stellten bei ihm eine geistige Störung aufgrund von Alkoholismus fest.

Mann in Psychiatrie eingewiesen
Laut russischen Zeitungsberichten fing der Moskauer Sonntagnacht an, sich zu betrinken und konnte sich dann nicht mehr an die darauffolgenden Ereignisse erinnern. Der Mann, der nach der Scheidung von seiner Frau vor fünf Jahren alkoholabhängig geworden sei, werde zwangsweise in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen.

Das Mausoleum des 1924 gestorbenen Theoretikers des Kommunismus galt zu Sowjetzeiten als wichtige Sehenswürdigkeit, Millionen Menschen besuchten die Gedenkstätte. Nach dem Zerfall der Sowjetunion gab es Überlegungen, Lenin in einem normalen Grab zu bestatten. Die Pläne wurden nie umgesetzt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?