Neue Parkplätze ohne Bodenversiegelung? Gemeinsam starten die Lebensmittelkette Spar und das Land Niederösterreich eine lobenswerte Offensive für „klimafitte“ Stellflächen.
Exakt 24 klimafitte Parkplätze und eine Photovoltaikanlage am Dach des neuen Supermarktes! Das sind die Bodenschutzeckdaten der neuen Filiale des Lebensmittelhändlers Spar in Ternitz. Und das ist auch der Startschuss für den Ökopakt des Landes mit der Handeslkette. Dem Zufall wurde jedenfalls nichts überlassen. „Wir haben auf unserem Gelände in der Zentrale in St. Pölten drei Testparkplätze mit unterschiedlicher Beschaffung angelegt, mehr als sechs Monate standen diese Parkplätze unter Beobachtung gesetzt“, schilder Sparchef Alois Huber, der auf Anraten von Experten die Sickergitter-Variante bevorzugt, die den Boden nur teilweise versiegelt. Diese soll nun in Serie gehen.
Unterstützung vom Land
Die Umweltbewegung „Natur im Garten“ samt Schirmherr, ÖVP-Landesrat Martin Eichtinger, unterstützen das Projekt mit ihrem Know-how: „Bei richtiger Gestaltung leisten selbst Kfz-Abstellflächen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. So können versickerungsfähige Oberflächen den Niederschlag direkt aufnehmen, das Wasser muss nicht in die Kanalisation abgeleitet werden. Zudem leisten diese Öko-Parkflächen einen Beitrag zum Artenschutz und wirken bei Hitze kühlend auf die Umgebung“. Bis 2027 werden durch die neue Aktion mehr als 100.000 Quadratmeter solcher begrünten Parkplätze im Land entstehen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.