Am 20. 10. 1984 wurde das Casino in Graz mit Pauken und Trompeten eröffnet, unter den 2500 Gästen waren Promis wie Schauspielerin Marisa Mell oder Sängerin Wencke Myhre. Über 200.000 Besucher konnte man im Durchschnitt pro Jahr begrüßen. 1997 wurde der höchste Jackpot-Gewinn Österreichs ausgeschüttet: 1,5 Millionen Euro!
Das Haus wurde zum Treffpunkt der Prominenz (im Bild unten etwa Boris Becker und John McEnroe), Zigarrenabende, Missen-Treffen, Weinverkostungen, Partys, Empfänge, Kabarett-Veranstaltungen und vieles mehr standen auf der Tagesordnung.
Und dann kam die Corona-Pandemie. Zwangs-Maßnahmen wie Maskenpflicht oder Abstand halten hielten viele von einem Besuch ab, mehr als 270 Tage musste das Haus überhaupt zugesperrt bleiben. Alles andere als eine leichte Zeit für Direktor Christian Szentivanyi und sein Team, das – bedingt durch die Krise – vieles im Haus herunterfahren musste. Jetzt gibt es aber einen kompletten Kurswechsel, Manuel Haderer (Bild unten) soll das Casino Graz wieder zurück in die Erfolgsspur führen.
Vom Croupier zum Direktor
Wer ist der neue starke Mann? Haderer startete seine Karriere im Jahr 2000 als Croupier. Ab 2004 leitete der heute 44-Jährige das Marketingteam des Casino Kleinwalsertals, 2011 wechselte der begeisterte Läufer, der gerne reist und ein Kulinarik-Fan ist, ins Casino Baden, ehe er 2020 als Direktor das Casino Kleinwalsertal übernahm.
Beim Lokalaugenschein der „Krone“ in der Grazer City wird schnell deutlich: Es herrscht eine Aufbruchsstimmung, Manuel Haderer und sein Team haben viele Ideen für eine erfolgreiche Zukunft. „Unser Generaldirektor, Erwin van Lambaart, hat uns dabei jede Unterstützung zugesagt.“ Mit diesem Rückenwind soll Graz sogar zu einem Flagship-Casino werden.
„Wir müssen Gas geben, unser Angebot breiter aufstellen“, gibt Haderer die Marschrichtung vor. Wie das gelingen soll? Die Gastronomie wird wieder einen viel höheren Stellenwert erhalten, mit unterschiedlichsten Veranstaltungen (Turniere, Themenabende usw.) sollen Gäste angelockt werden, auch ein Schanigarten soll wieder kommen. Der Neo-Direktor betont: „Der Gast muss sich wohl fühlen, wir müssen für ein einzigartiges Erlebnis sorgen.“
Kleidervorschriften wie Krawattenzwang gibt es übrigens längst nicht mehr. Im Kleinwalsertal wurde sogar diskutiert, Besucher mit Skischuhen zu empfangen. In Velden kommen viele Gäste in kurzen Hosen
Roger Federer tanzte nach seiner Pfeife
Im Gespräch mit dem sehr offenen und sympathischen Haderer erfahren wir dann noch Spannendes abseits des Casino-Alltags. Er tingelte einst als Tennis-Schiedsrichter durch die Weltgeschichte. In Wimbledon oder bei den French Open war er im Einsatz, auch beim legendären Daviscup-Match Österreich gegen Deutschland beim Schwarzlsee.
Sogar Legende Roger Federer tanzte schon nach seiner Pfeife. Tennis war übrigens auch „schuld“ an Haderers erstem Casino-Besuch: Im Rahmen des Turniers am Dach beim Center West gab es einen Empfang im Grazer Haus...
Großes Preisschnapsen am 7. 1. : Nenngeld 100 Euro für fünf „Leben“, wird zu 100% ausgeschüttet. Informationen unter 0664/3229730.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.