In Mattersburg eröffnete heute der erste „Henry“-Laden des Burgenlandes. Unterstützt wird das Projekt des „Roten Kreuz“ gegen Armutsbekämpfung von einer prominenten Burgenländerin.
In Niederösterreich gibt es bereits mehrere, jetzt hat auch das Burgenland einen: Die Rede ist vom „Henry“-Laden. Betrieben wird die Second-Hand-Boutique in Mattersburg zugunsten des Roten Kreuz.
Ihr Name geht auf den Schweizer Friedensnobelpreisträger und Begründer der Internationalen Rotkreuz-Bewegung Henry Dunant zurück. Am Brunnenplatz 2 kann man ab sofort gebrauchte, aber bestens erhaltene Bekleidung und Accessoires für Damen, Herren und Kinder zu erschwinglichen Preisen erwerben.
Prominente Helferin
„Mit dem Erlös werden burgenländische Haushalte unterstützt, die dringend finanzielle Hilfe benötigen“, erklärt Rot-Kreuz-Chefin Tanja König. Betreut wird das Geschäft von freiwilligen Mitarbeitern des Roten Kreuz. Wer mithelfen will, kann für den Zweitverkauf geeignete Kleidung vorbeibringen oder sich ehrenamtlich bei der Warenaufbereitung und im Verkauf einbringen.
Zur Eröffnung erschien auch die mode-affine Fernseh-Moderatorin Sylvia Saringer mit einer Kleiderspende. Beeindruckt von den Leistungen des Roten Kreuzes im Bereich der Armutsbekämpfung, wird sie nun Botschafterin des „Henry“-Ladens. Bei entsprechender Nachfrage sollen noch weitere Lädeneröffnungen folgen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.