05.11.2022 21:28 |

Fahndung läuft

Geisterfahrer aus Salzburg flüchtete nach Unfall

Ein unbekannter Geisterfahrer - wohl mit Salzburger Kennzeichen - hat am frühen Abend auf der A1 zwischen Regau und Seewalchen (OÖ) in Oberösterreich das Auto eines Tirolers gerammt. Die Polizei fahndet akut nach ihm.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der unbekannte Lenker war mit hoher Geschwindigkeit auf der Überholspur der A1 in Fahrtrichtung Linz (in falscher Richtung) unterwegs gewesen. Ein 35-jähriger Tiroler konnte gerade im Bereich zwischen Regau und Schörfling noch ein wenig ausweichen, sodass es zu keinem Frontalzusammenstoß sondern „nur“ einer seitlichen Kollision kam. Der Tiroler überstand den Crash glücklicherweise unverletzt.

Flucht nach Unfall
Der Unfallverursacher fuhr nach dem Zusammenstoß aber einfach weiter und wird nun dringend von der Polizei gesucht. Er dürfte mit einem schwarzen Audi mit SL-Kennzeichen für Salzburg Land unterwegs sein. Sein Wagen könnte seitlich und hinten stark beschädigt sein. Die Autobahn-Polizeiinspektion Seewalchen ersucht um Hinweise unter der Telefonnummer 059 133/41 73 100.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?