Bauteile aus Oberösterreich enthalten offenbar Drohnen, mit denen Russland in der Ukraine kämpft. Das Unternehmen nimmt die Lage sehr ernst.
Eine CNN-Reporterin bekam Zugang zu einer kürzlich vom ukrainischen Militär nahezu unbeschädigt aus dem Schwarzen Meer geborgenen iranischen Drohne. Dabei handelt es sich um das Modell Mohajer-6, die vom Iran seit 2018 in Massenproduktion hergestellt wird. Auf den Bildern ist auch die Aufschrift „Rotax“ auf dem Motor der Drohne zu erkennen. Dabei soll es sich um das Modell 912iS der Rotax-Werke im oberösterreichischen Gunskirchen handeln.
Unternehmen nimmt Lage ernst
Laut ORF Oberösterreicht nehme das Unternehmen die Situation sehr ernst und kenne die Situation bereits: Schon vor zwei Jahren wurden die oberösterreichischen Motoren in abgestürzten iranischen Drohnen im Irak entdeckt. Gebaut werden sie ausschließlich für zivile und nicht für militärische Zwecke, betont Rotax in einer Stellungnahme.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).