Eklat in Regionalliga

Antisemitische Grafik kostet Stadionsprecher Job

Fußball International
30.09.2022 13:27

Mirko Linke, langjähriger Stadionsprecher des deutschen Regionalligisten Lok Leipzig, muss seine Koffer packen. Eine antisemitische Grafik, die der 54-Jährige in seinen Whatsapp-Status gestellt haben soll, kostete ihm schlussendlich den Job.

„Nach der Veröffentlichung einer vollkommen inakzeptablen Grafik in den sozialen Medien, die gegen die gelebten Werte des 1. FC Lok verstößt, hat der Verein die Zusammenarbeit mit Stadionsprecher Mirko Linke beendet“, begründete der Verein den Schritt auf der Klub-Website. 

Besagte Grafik zeigt „Mr. Proper“, in dessen Sonnenbrille sich die Gleise des NS-Konzentrationslagers Auschwitz spiegeln. Linke habe damit andeuten wollen, man solle Chemie-Fans in einen Zug nach Auschwitz setzen, so der Vorwurf.

Wie die deutsche „Bild“ schreibt, habe sich Linke bereits tränenreich beim FC Lok entschuldigt und sehe sein Fehlverhalten ein. „Ich habe einen unbeabsichtigten Fehler gemacht und mich in aller Form beim Verein dafür entschuldigt. Ich verstehe und akzeptiere die Entscheidung des Klub“, so der einstige Stadionsprecher der Leipziger.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele