Am Donnerstag findet in Istanbul die Auslosung für die Champions League statt. Die Bullen dürfen sich dabei auf Duelle mit den besten Mannschaften Europas freuen. Die „Krone“ gibt einen Überblick über die möglichen Gruppengegner.
Mit dem Einzug ins Achtelfinale der Königsklasse hat Salzburg in der vergangenen Saison österreichische Fußballgeschichte geschrieben. Auch heuer wollen die Bullen international wieder für Furore sorgen. Am Donnerstag (18) werden in der türkischen Millionenmetropole Istanbul, in der auch das Finale der Champions League stattfindet, die Gruppen ausgelost. Die „Krone“ präsentiert mögliche Szenarien:
Die Hammergruppe:
Sollte es Fortuna mit den Mozartstädtern nicht gut meinen, dann droht eine Konstellation mit drei absoluten Topteams. Aus Topf A könnte man Manchester City bekommen - die Elf von Startrainer Pep Guardiola zählt auch heuer zu den Favoriten auf den Titel. Aus dem zweiten Pott wäre der FC Barcelona um Weltfußballer Lewandowski möglich. Und im letzten Topf gibt’s mit dem französischen Vizemeister Marseille auch noch einen unangenehmen Gegner, gegen den Salzburg in der Europa League schon einmal den Kürzeren gezogen hat. In dieser Gruppe wäre das Erreichen von Platz drei schon ein großer Erfolg.
Die Wunschgruppe:
Nicht viel leichter, aber machbarer wären folgende Kontrahenten. Ein Duell mit dem amtierenden Sieger Real Madrid hätte einen besonderen Reiz. Aus Topf B könnten die Bullen Tottenham erhalten. Die Spurs sind an einem guten Tag der Salzburger wohl schlagbar, zudem hätte man ein Gastspiel im modernsten Stadion Europas. Brügge wäre ein günstiger dritter Konkurrent. In dieser Gruppe dürfte im Idealfall Rang zwei möglich sein.
Die Horrorgruppe:
Eine unattraktive, aber dennoch auch schwierige Konstellation ist vorstellbar. Aus Fansicht will man definitiv nicht die Lose Porto (Topf A) und Sevilla (Topf B). Die Portugiesen haben keine Stars in ihren Reihen, sind aber trotzdem höher einzuschätzen als die Bullen. Ähnliches gilt für die Andalusier, mit denen sich Salzburg bereits im letzten Jahr duellierte. Trabzonspor oder Kopenhagen aus Pott D würden diese unerwünschte Gruppe, in der von Platz eins bis vier alles möglich wäre, perfekt abrunden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.