Robert Lewandowski geht in Zukunft für den FC Barcelona auf Torejagd. Doch die Spanier mussten offenbar lange zittern. Ganze 48 Stunden „in Angst“ hatten die Katalanen durchlebt, bis der Hammer-Deal endlich feststand.
Es herrschte große Verwirrung um den bevorstehenden Transfer. Der Vertragsabschluss mit dem Polen wackelte gewaltig. Große Sorgen beim spanischen Topklub, die Zeitung „Mundo Deportivo“ spricht sogar von 48 Stunden „in Angst“.
Denn eigentlich hätte die Unterzeichnung schon am Sonntagabend oder am Montagmorgen erfolgen sollen. Doch es kam nicht dazu. Der Grund: Eine Vermögenssteuer in Katalonien, die in anderen Landesteilen wie etwa in der Hauptstadt Madrid in der Form nicht existiert. Es heißt, dass „Lewa“ zusätzlich 2,5 Prozent Steuern zahlen muss.
Somit verzögerte sich der Deal, drohte laut „Mundo Deportivo“ sogar zu platzen. Nach zwei Tagen gab es dann jedoch endlich die offizielle Verkündung des Wechsels am Mittwochmorgen. Durchatmen beim FC Barcelona …
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.