Robert Lewandowski weilt wieder in München, trat die Reise dorthin aber ohne seine Familie an. Aus einem schier tragischen Grund. Es gibt Morddrohungen gegen seine Frau Anna und die Kinder.
In den sozialen Medien gehen die Wogen offenbar hoch, berichtet die polnische Zeitung „WP SportoweFakty“. Dort heißt es, dass Lewandowskis Frau Anna und explizit auch seinen Kindern mit Mord gedroht wird. Lewandowski nimmt die Drohungen offenbar sehr ernst und lässt seine Familie bis auf Weiteres prophylaktisch daheim.
„Lügen“
Gegenüber der „Bild“ schlägt ein Lewandowski-Vertrauter in eine ähnliche Kerbe. „Die vielen Lügen, die über ihn aufgetaucht sind, haben Reaktionen hervorgerufen, die besorgniserregend sind, besonders wenn es um die Familie geht.“ Was er mit den „Lügen“ konkret meinen könnte? „Fans wissen nicht, wie die Gespräche zwischen Robert und der Vereinsführung wirklich aussahen. Alles, was sie wissen, basiert auf einer einseitigen und oft stark verzerrten Botschaft.“
Medizin-Check, aber kein Training
Jedenfalls keine verzerrte Botschaft dürfte sein, dass Lewandowski plangemäß wieder in München eingetroffen ist. Sein Flieger landete am Montagabend, am Dienstag absolvierte er Medizin-Checks, beim Training war er aber (noch) nicht dabei. Alles geplant oder doch ein bewusst gesetztes Zeichen, um den von ihm angepeilten Wechsel zum FC Barcelona doch noch zu erzwingen?
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).