Demo in Niederlanden
Bauernproteste: Polizeibeamte schießen auf Traktor
Seit Wochen gehen niederländische Bauern auf die Straße, um gegen die Klimapolitik der Regierung zu protestieren. Nun kam es zu einer Eskalation: Bei einer Demo am Dienstagabend schossen Polizeibeamte gezielt auf einen fahrenden Traktor. Eine Untersuchung wurde eingeleitet.
Bei einer Demonstration von Landwirten an der Autobahn bei Heerenveen im Norden der Niederlande feuerte die Polizei zunächst Warnschüsse ab. Dann schoss ein Beamter gezielt auf einen wegfahrenden Traktor. Das bestätigte die Polizei der Provinz Friesland.
Drei Menschen festgenommen
Die Schüsse wurden abgegeben, um eine „bedrohliche Situation“ abzuwenden, wie die Exekutive Dienstagabend auf Twitter bekannt gab. Traktorfahrer hatten demnach versucht, in Polizeibeamte und Dienstfahrzeuge zu fahren. Als die Beamten das Feuer eröffneten, wurde eine Sattelzugmaschine getroffen. Der Traktor sei weggefahren, kurz darauf aber angehalten worden. Laut Polizei wurden drei Verdächtige festgenommen. Verletzt wurde niemand.
In sozialen Medien kursieren Videos des Vorfalls. Die nationale Kriminalpolizei soll jetzt untersuchen, ob der Gebrauch der Schusswaffe berechtigt war. In die unabhängige Untersuchung sollen die Aussagen aller Beteiligten einbezogen werden, wie die Polizei Friesland Mittwochvormittag mitteilte.
Proteste gehen weiter
Die niederländischen Landwirte wehren sich gegen eine geplante Regelung, die den Ausstoß von Stickstoff bis 2030 landesweit um 50 Prozent reduzieren sollen. Das könnte nach Einschätzung von Behörden das Aus für ein Drittel der Vieh-Betriebe bedeuten. Aus Protest blockierten Bauern mit ihren Traktoren einige Autobahnen und Zubringer. Auch am Mittwoch wurden die Proteste fortgesetzt, zahlreiche Bauern versammelten sich am Flughafen der Stadt Groningen im Norden des Landes.



Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).