Mit der neuesten Straßenverkehrsordnung sollen Radfahrer schon bald bei einer roten Ampel rechts abbiegen dürfen. Unser Leserbriefschreiber und langjähriger Fahrschullehrer Sepp Scherr aus Weiz kritisiert diesen Beschluss der Regierung. Sagen Sie in den Kommentaren Ihre Meinung!
Unsere Regierung hat wieder Unglaubliches beschlossen: Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) dürfen nun alle Radfahrer bei Rot rechts abbiegen. Wie erklärst du nun deinem Kind, wie es sich auf dem Schutzweg zu verhalten hat? Bei Rot stehen und bei Grün gehen reicht dann tatsächlich nicht mehr aus.
Auch unsere sehbehinderten Mitmenschen können sich demnach nicht mehr auf das akustische Signal verlassen, um sicher über die Straße gehen zu können. Von unseren anderen Verkehrsteilnehmern, wie zum Beispiel den Lkw oder Bussen (für diese sehr breiten Fahrzeuge ist ein plötzliches Ausweichen fast unmöglich), fange ich gar nicht erst an.
Der ÖAMTC hat bereits auf die neue Regelung der Regierung reagiert. „Laut Statistik ereignet sich die Hälfte aller Unfälle mit Radfahrenden an Kreuzungen. Es ist daher nicht nachvollziehbar, wieso gerade dort mit komplizierten Regeln noch mehr Unsicherheit geschaffen wird.“
Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) lobte hingegen die Neuerungen und bezeichnete sie als „längst überfälligen Schritt“.
„Regelung ist eine enorme Gefahr“
Als langjähriger Fahrschullehrer und Instruktor kenne ich die Herausforderungen im Straßenverkehr nur zu gut. Daher steht für mich auf jeden Fall fest, dass diese neue Regelung eine enorme Gefahr für alle anderen Verkehrsteilnehmer darstellt!
Man sollte sich im Parlament eher darüber Gedanken machen, wie man gegen rücksichtslose Radfahrer vorgeht, anstatt weitere Unfallquellen zu gestalten. Ich wünsche euch allen eine sichere und unfallfreie Fahrt!
Sepp Scherr, Weiz
Was denken Sie über die StVO-Novelle der Regierung? Fühlen Sie sich als Radfahrer gehört oder als Autofahrer gestört? Diskutieren Sie in den Kommentaren mit!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).