Einem Park-Sheriff war gegen 9 Uhr in der Wastlergasse im Bezirk Geidorf aufgefallen, dass ein Automat mit Kontaktkleber außer Betrieb gesetzt worden war. Danach stellte sich heraus, dass die Täter dies auch bei 16 weiteren Geräten getan hatten - bei 14 im Geidorf-Viertel und zwei im Bezirk Leonhard.
Auf den Displays der Automaten pickten ausgedruckte Zettel mit folgendem Text: "Wegen eines technischen Defekts ist der Automat bis auf Weiteres außer Betrieb. Daher ist in diesem Bereich keine Parkgebühr zu entrichten." Für die Reinigung der Automaten werden etwa 850 Euro verrechnet.
Parkautomaten oft mit Graffiti "verziert"
Weit mehr Schaden hatte vor Jahren ein Vandale mit einem Hammer angerichtet. Er demolierte ebenfalls im Uni-Viertel mehr als 120 Parkscheinautomaten. Der damals 23-jährige Täter konnte gefasst werden. Doch diese Serie war ein Einzelfall. Meistens werden die Parkscheinautomaten - in Graz gibt es 870 - mit Graffiti "verziert": "Natürlich kostet die Reinigung etwas, aber die Funktionstüchtigkeit der Geräte wird dadurch nicht beeinträchtigt", sagt Walter Ebner vom Grazer Parkraumservice. Ein Totalschaden kommt jedoch sehr teuer: Etwa 5.000 Euro kostet ein Automat!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).