Was für eine großzügige und einzigartige Geste von Superstar Erling Haaland: Der Stürmer, der Borussia Dortmund im Sommer verlassen und zu Manchester City wechseln wird, schenkte jedem seiner 33 Mannschaftskollegen zum Abschied eine Rolex-Uhr. Auch die Physios, Köche, Ärzte und Betreuer durften sich freuen. Kostenpunkt: rund 500.000 Euro.
Wie die „Bild“ berichtet, ließ sich Haaland nicht lumpen: Am vergangenen Freitag überraschte er beim letzten Dortmund-Training seine Mitspieler. Jeder seiner nunmehrigen Ex-Kollegen bekam eine Luxus-Uhr. Und zwar eine Rolex inklusive einer persönlichen Gravur im Wert zwischen 13.000 und 15.000 Euro.
Doch nicht nur die Spieler, sondern auch die Physios, Köche, Ärzte und Betreuer wurden beschenkt. Sie bekamen eine Omega-Uhr, die immerhin auch noch stolze 5000 bis 7000 Euro wert ist. Rund eine halbe Million Euro soll dem 21-Jährigen die Abschiedsgeste insgesamt gekostet haben.
Geldsorgen wird Haaland in Zukunft trotzdem keine haben: Der Norweger kassiert beim Premier-League-Topklub pro Saison rund 23 Millionen Euro. In 89 Spielen für Dortmund erzielte Haaland unglaubliche 86 Treffer. Hinzu kommen noch 23 Torvorlagen. Kein Wunder, dass Manchester City für den Super-Stürmer 75 Millionen Euro hingeblättert hat.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).