Rund um Ausbildung

20 Lehrlinge reden in Linzer Innenstadt Klartext

Oberösterreich
18.05.2022 11:30

Von Vorurteilen bis zum Geld: Nach dem englischen Vorbild des Speakers’ Corner sprechen am 20. Mai im Linzer Zentrum 20 Berufsschüler über den praxisnahen Weg ins Arbeitsleben.

Sie haben Kisten vorbereitet, die als Podeste dienen werden. Auch Mikrofone und Lautsprecher werden die 20 Schüler der Berufsschule Linz 3 mithaben. „Alles mit Batterien betrieben, damit wir keinen Strom vor Ort benötigen“, erzählt Verena Ehrengruber über die Unterrichtsaktivität, die am 20. Mai von 14 bis 15.30 Uhr am Taubenmarkt in Linz stattfinden wird.

Im Rahmen des Freigegenstands Kommunikation, Rhetorik und Präsentationstechnik werden die Lehrlinge unter dem Motto „Klartext: offen und ehrlich“ über die Möglichkeiten der Berufsausbildung sprechen, Vorurteile widerlegen, das Tabu-Thema Geld beleuchten und etwa die Lehre mit dem Alternativweg Schule vergleichen. Die Aufregung ist groß, auch bei Ehrengruber. „Ich bin schon nervös“, verrät die 20-Jährige, die nach der Matura im Gymnasium eine Lehre begann, nun bei Takeda bereits im dritten Ausbildungsjahr zur Chemielabortechnikerin ist.

„Lehre mit Matura ist noch nicht in den Köpfen"
Der Kampf um Lehrlinge ist unter den Firmen extrem entbrannt. Laut Arbeitsmarktservice Oberösterreich waren zuletzt mehr als 3700 Lehrstellen unbesetzt, während nur knapp 1000 einen Ausbildungsplatz suchten. „Es ist wichtig, die Lehre aufzuwerten. Auch der Weg der Lehre mit Matura ist bei vielen noch nicht in den Köpfen“, sagt Ehrengruber.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele