15-Jähriger ertrank

„Helden des Alltags“ trauern um Jugendlichen

Niederösterreich
13.05.2022 06:08
Wieder und wieder suchte ein Apnoe-Taucher im trüben Wasser des „Ozean“-Teiches bei Guntramsdorf nach einem versunkenen Jugendlichen. Auch eine junge Rettungsschwimmerin und eine Krankenschwester kämpften um das Leben des 15-Jährigen. Doch selbst diese Schutzengel konnten ihm nicht mehr helfen...

„Die waren alle so mutig und so beherzt“, sagt Harald Böhm leise. Er war zufällig an den Ort der Tragödie geeilt, weil er den ÖAMTC-Helikopter im Anflug zur Rettung beobachtet hatte. „Da ist der Bursche untergegangen“, schrie der Bademeister. Genau an dieser Stelle sprang der Augenzeuge ins dunkle Nass. Doch Böhm schaffte es nicht auf den Grund des „Ozeans“. Seine Hilferufe alarmierten den zufällig badenden Apnoe-Taucher Horst Lorenz.

Auch dieser Schutzengel zögerte keine Sekunde. Wieder und wieder sprang er in die Fluten. Doch der versunkene Jugendliche war im hier sechs Meter tiefen Wasser nicht zu entdecken. Noch einmal keimte die Hoffnung auf, das Opfer dem Ertrinken entreißen zu können. Denn die 21-jährige Safia E. – sie ist beim ASBÖ in Mödling und war Teilnehmerin der Rettungstaucher-WM, entdeckte den Körper am Grund des Teiches.

Herz hörte auf zu schlagen
Athlet Lorenz konnte den Nichtschwimmer an die Oberfläche bringen. Noch im Wasser begann seine Frau Trine mit Mund-zu-Mund-Beamtmung. Dennoch siegte am Ufer der Tod über das Leben. „Wir haben schon gedacht er sei gerettet, doch dann hörte das Herz auf zu schlagen“, so Böhm traurig.

Mark Perry
Mark Perry
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich



Kostenlose Spiele