„Gestern haben wir zum ersten Mal die neue, ausfahrbare Überdachung im Gastgarten, inklusive Wärmestrahlern ausprobiert - zack, da hatten wir einen Kurzschluss“, erzählt Gollinger Festspiel-Obmann Hermann Döllerer. „Wir konnten das Problem aber schnell lösen. Jetzt ist alles einsatzbereit für unsere Gäste.“
Schon gar nicht im Dunkeln stehen lassen will Döllerer jene Besucher, die sich auf das geplante Konzert von Willi Resetarits alias Ostbahn-Kurti bei den Festspielen gefreut haben. Die Veranstaltung, die für den 7. August geplant war, soll stattfinden. „Wir wollen Resetarits’ Geist weitertragen. Deshalb wollen wir bei dem Konzert Erinnerungen an ihn mit dem Publikum teilen“, erzählt Döllerer.
Der langjährige Freund und Weggefährte von Resetarits, Liedermacher Ernst Molden, wird die Matinée nun mit den Neuen Wiener Concert Schrammeln bestreiten. „Resetarits hat die Leute bewegt, war für viele ein großes Vorbild und wird schmerzlich vermisst. Trotzdem müssen wir weiterspielen, Willi hätte das so gewollt“, ist Döllerer überzeugt. Für das Konzert gibt es noch Open-Air-Restkarten zu kaufen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).