Kaderumbruch in Linz
"Am Montag kommt endlich ein Fachmann", zeigte sich Susanne K. gegenüber der "Krone" erleichtert und hofft, dass dieser Mauerproben nimmt, um so die wahre Ursache des Schimmels herauszufinden. Brisant: Angeblich soll es noch in mindestens sechs weiteren Wohnungen dieses Hauses massive Probleme mit Schimmelpilz geben.
Schimmel wegen "falschem Lüften"?
Wie berichtet, hatte die Gemeinde K. die Wohnung gekündigt, nachdem sie aufgrund der Mängel die Miete einbehalten hatte. Nach Meinung der Stadt habe die Bewohnerin den Pilzbefall durch "falsches Lüften" nämlich selbst verursacht. Was diese vehement bestreitet. Vizestadtchefin Christine Eisner zeigte allerdings Herz und schob die bereits beschlossene Räumung bis zur Klärung der Angelegenheit auf.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.