Nachdem am Sonntag gerade erst ein 13-Jähriger auf einem Moped mit 115 km/h vor der Polizei flüchtete, kam es am Abend in Hörsching zu einem ähnlichen Vorfall. Dabei überholten Mofaraser, einen Autofahrer, der zu schnell unterwegs war.
Eine Streife der PI Hörsching führte am Abend des 8. Mai 2022 im Bereich Mühlbachstraße in Hörsching Lasermessungen durch. Gegen 18.25 Uhr trauten die Beamten ihren Augen nicht.
Denn genau als sie einen Pkw in der 30er-Zone mit 52 km/h gemessen haben, wurden sie von drei Mofafahrer überholt. Natürlich mit weit überhöhter Geschwindigkeit. Daher wurden die drei mittels Armzeichen zum Anhalten aufgefordert.
Anhaltezeichen missachtet
Nachdem dies ignoriert wurde, nahmen die Polizisten die Nachfahrt auf. Ein 15-Jähriger aus Traun stoppte bereits nach kurzer Zeit an der Kreuzung Holzleitenstraße, die beiden anderen setzten ihre Fahrt fort.
Im Siedlungsgebiet Holzleiten trennten sich die Fahrtrichtungen der beiden Lenker. Schließlich konnte ein 15-Jähriger, ebenfalls aus Traun im Gemeindegebiet von Marchtrenk angehalten werden. Der dritte Mofalenker, ohne Kennzeichen am Fahrzeug, flüchtete in unbekannte Richtung.
Erst wenige Stunden zuvor sorgte ein 13-Jähriger im Innviertel für Aufsehen. Der Bursch flüchtete mit bis zu 115 km/h vor der Polizei, gefährdete dabei zahlreiche Passanten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).