09.05.2022 11:00 |

Darum läuft das Werkl:

Die fünf Gründe für die Trendwende von Hartberg

Die Richtung zum Bundesliga-Klassenerhalt stimmt bei Hartbergs Fußballern. Die letzten drei Spiele mit sieben Punkten und zehn Treffern machen Hoffnung. Was die Oststeirer nach dem Negativlauf mit der sieben Spiele andauernden Torflaute änderten und was sie nun stark macht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vielleicht war es am Ende auch der schmerzende Finger von Hartberg-Goalie Rene Swete, der einen Teil zum 3:3 gegen den LASK beigetragen hat. Dass sich der Torwart vor dem Elfmeter gegen Hartberg verarzten ließ, brachte LASK-Schütze Sascha Horvath jedenfalls aus dem Konzept. Er knallte den Ball an die Latte.

„Dem Finger geht es wieder gut. Nur die Kapsel ist geschwollen. Nix Schlimmes“, gibt Swete Entwarnung. So blieb es beim Unentschieden. Und Hartberg ist wieder voll auf Schiene. In den letzten drei Spielen gab es zwei Siege und ein Remis. Der Klassenerhalt ist zum Greifen nahe. Das sah vor Tagen noch anders aus.

Doch was sind die Gründe für die Trendwende...?
Der Torhunger: Sieben Liga-Spiele lang war das Tor für Hartberg wie vernagelt, gab es keinen Treffer. Gegen die Admira platzte der Knoten: Seither läuft das Werkl. In drei Spielen trafen die Oststeirer zehnmal!

Neues System: Neo-Trainer Klaus Schmidt setzte auf eine neue Spielausrichtung, baut auf zwei Spitzen und eine Raute im Mittelfeld. Dabei blüht vor allem Okan Aydin auf. „Okan hat eine tragende Rolle eingenommen“, ist Swete begeistert.

Mentale Kräfte: Schmidt setzte auf viele Einzelgespräche, traf bei den Spielern genau den Nerv.

Zitat Icon

Dass wir gegen den LASK dreimal einen Rückstand aufgeholt haben, zeigt die Moral in unserer Truppe. Auch die Leistung stimmt.

Rene Swete

Starke Bank: Ausfälle wie jene von Abwehrchef Sonnleitner oder Regisseur Avdijaj muss man erst verdauen. Hartberg hat es getan. Egal, wer in die Mannschaft rückte - ob Steinwender oder Horvat - alle überzeugten.

Ruhe im Klub: Unaufgeregt ging Hartberg seinen Weg. Selbst als das Wasser bis zum Hals stand. Das sollte so bleiben. Dann kann Hartberg in den letzten zwei Partien (gegen Tirol und Ried) seelenruhig die Klasse halten.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark