Ein 14-Jähriger hat in der Nacht auf Sonntag zwei Frauen im Alter von 23 und 24 Jahren in der Salzburger Altstadt attackiert und verletzt. Der Junge warf einen Böller nach den zwei jungen Frauen. Als die beiden daraufhin den Jugendlichen zur Rede stellen wollten, kam es zu einer Auseinandersetzung, berichtete die Polizei.
Der 14-Jährige ging dabei auf die beiden Opfer los, hob diese hoch und warf sie auf den Boden. Er schlug sie mit der Faust in den Bauch und Rücken und bedrohte sie mit einer Schusswaffe, welche sich zu einem späteren Zeitpunkt als Softgun herausstellte. Die Polizei konnte den Täter kurz darauf anhalten, er wird angezeigt.
Weitere handgreifliche Auseinandersetzungen mit Verletzten gab es im Lungau und Flachgau. Bei einer Veranstaltung in der Gemeinde Bergheim kam es in zu einem Streit zwischen einem unbekannten Täter und einem 19-jährigen Salzburger. Der Unbekannte schlug dem Salzburger ein Glas auf den Kopf und flüchtete anschließend. Durch das zerbrochene Glas wurde der 19-Jährige verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht.
Im Bezirk Tamsweg schlug ein 25-Jähriger einem 28-jährigem Lungauer ohne ersichtlichen Grund auf der Herrentoilette in einem Lokal mit der Faust ins Gesicht. Das Opfer wollte den Täter anschließend im Lokal zur Rede stellen und ergriff diesen an der Jacke. Daraufhin schlug der 25-Jährige dem Lungauer erneut ins Gesicht und der 28-Jährige stürzte zu Boden. Ein Freund des Beschuldigten, ein 19-Jähriger, trat dem 28-Jährigen zusätzlich mit dem Fuß ins Gesicht.
Die Freundin des Opfers, eine 26-jährige Lungauerin, wollt ihrem Freund zu Hilfe eilen und schlug einem weiteren Beteiligten, einem 26-Jährigem, ins Gesicht. Dieser versetzte daraufhin der Lungauerin ebenfalls einen Faustschlag ins Gesicht. Die beiden Lungauer wurden verletzt ins Spital gebracht.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).