06.05.2022 20:26 |

Deckname „Euthanasie“

Gedenkstätte für NS-Opfer beim Klinikum Klagenfurt

Während der nationalsozialistischen Herrschaft wurden auch im damaligen Gaukrankenhaus, dem heutigen Klinikum Klagenfurt, ungefähr 1500 Patienten unter dem Decknamen der „Euthanasie“ - also der griechischen Bezeichnung für schönes Sterben - getötet. Ein neues Denkmal soll nun an die Opfer erinnern. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Betroffen waren vor allem psychisch sowie körperlich kranke und beeinträchtigte Menschen, die in der sogenannten Irrenanstalt, wie auch am Gelände des Zentrums für Altersmedizin in Klagenfurt untergebracht waren - und genau dort ist am Freitag der „Weg des Erinnerns“ mit einer neuen Gedenkstätte eröffnet worden.

„Die Errichtung der Gedenkstätte ist ein wichtiger Beitrag gegen das Vergessen und ein Beitrag zur Aufarbeitung der dunkelsten Zeit in der Geschichte des Klinikums“, sagt Kabeg-Vorstand Arnold Gabriel. 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?