„Krone“-Ombudsfrau

Teure Erinnerung an sizilianischen Mietwagen

Ombudsfrau
06.05.2022 12:00

Es war keine schöne Erinnerung an seine Sizilien-Reise, die ein Tiroler letzten Dezember bekam: eine Abbuchung der Mietwagenfirma über 1600 Euro für einen Motorschaden. Klärungsversuche des Lesers waren nicht erfolgreich, also bat dieser die Ombudsfrau um Hilfe.

Ein paar Mal sei die Motorkontrollleuchte des Pkw aufgeleuchtet, nach einem Start wieder weg gewesen. „Ich habe die Mietwagenfirma angerufen. Es hieß, da das Auto fährt, brauche ich keinen Abschleppdienst“, so der Tiroler, der den Wagen beim nächsten Stopp trotzdem tauschte. Vom Schaden erfuhr er erst, als drei Monate später von der Kreditkarte abgebucht wurde. Da Herr D. selbst keine Lösung erreichte, schrieb er an uns.

Wie der Autovermieter reagierte
Laut Europcar hätte das Auto sofort von einem Pannendienst geprüft werden sollen, der Kontakt sei aber nicht zustande gekommen. Weil in dem Fall u.a. die Kommunikation nicht den hohen Serviceansprüchen genügt habe, werde man den Betrag aus Kulanz erstatten.

Porträt von Ombudsfrau
Ombudsfrau
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt