Mehr als der 3:0-Sieg von Red Bull Salzburg über die SV Ried ist beim Endspiel im ÖFB-Cup der Vorjahresfinalist LASK im Wörthersee-Stadion ein Thema gewesen: Kein Wunder, wird doch von einem Flirt mit Didi Kühbauer gemunkelt!
Sie sind wie Feuer und Eis - und trotzdem sollen der LASK und Didi Kühbauer ... Man wagt es gar nicht auszusprechen, was beim Cup-Finale im VIP-Bereich der Wörthersee-Arena hinter vorgehaltener Hand wie ein Lauffeuer die Runde gemacht hat. Nämlich dass der von Rapid seit November beurlaubte Trainer-Vulkan im Sommer den LASK übernehmen soll. „Für mich unvorstellbar, aber es war Thema“, wurde der „Krone“ mit der Bitte um Anonymität verraten. Dazu: „Die Info kommt aus Beraterkreisen. Sie klingt sehr plausibel.“ Und sogar: „Es soll schon fix sein!“
„Ich hab’ das auch gehört“, bestätigt Rainer Tichy von der Spieler-Agentur CONNEXION, der trotzdem skeptisch ist: „Allein weil meines Wissens LASK-Boss Gruber am Wochenende mit Trainer Wieland im Ausland war, um Spieler zu beobachten.“ Gegen ein Engagement spricht auch, dass Gruber trotz sportlicher LASK-Dauerflaute Wieland klubintern kürzlich noch als „besten Trainer der Liga“ bezeichnete. Und noch mehr dass „Don Didi“ in Fußball-Linz als totale Reizfigur gilt.
Kühbauer ist in Linz eine totale Reizfigur
„Die größte Enttäuschung des Spiels war für mich Kühbauer“, sagte Jürgen Werner im Dezember 2019 nach einem 0:4 über den damaligen Rapid-Coach wegen dessen Provokationen. Valérien Ismaël brüllte als LASK-Coach beim Rapid-3:1 im Juli 2020 dreimal in Folge Kühbauer an: „Halt den Mund! Halt den …“ Und als Kühbauer im Vorjahr einmal im TV war, meinte Werner: „Tat’s den weg - i kann erm ned sehn!“
Zahlreiche Dispute in der Vergangenheit
Zeigt, wie beliebt Kühbauer zumindest bisher beim LASK war. Von dem inzwischen aber auch Werner geschieden ist, weshalb in Linz nur noch Gruber das Sagen hat. Doch auch der legte sich schon mit Kühbauer an, als er über dessen Elf 2018 sagte: „Keinen unserer Spieler würde ich gegen die ganze Mannschaft von Rapid tauschen - denn Charakter kann man nicht kaufen!“ Damit stellt sich die Frage: Können LASK und Kühbauer mit der Vorgeschichte überhaupt zusammenfinden? Zumindest die Gerüchteküche in Klagenfurt sagte „Ja!“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.