Bilanz der Schutzzone

2834 Wegweisungen: Bahnhof bleibt „Brennpunkt“

Niederösterreich
01.05.2022 11:02
Die Debatte um ein Wachzimmer am Bahnhof Wiener Neustadt beschäftigte nun auch das Hohe Haus in Wien. In der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage sehen die Sozialdemokraten mehr als deutlich ihre Forderung nach mehr Polizei bestätigt: „Nun gibt es keine Ausreden mehr, die Fakten liegen am Tisch.“

2834 Wegweisungen und Betretungsverbote wurden seit der Errichtung der Schutzzone Bahnhof im Jahr 2017 ausgesprochen. „Das sind fast dreimal so viele wie in allen anderen Schutzzonen in Niederösterreich zusammen“, so SPÖ-Nationalrätin Petra Vorderwinkler. Besorgniserregend sind für sie auch die 653 Polizeieinsätze am Bahnhof seit Jahresbeginn 2020.

„Höchste Zeit zum Handeln!“
Für sie und ihre Parteigenossen in Wiener Neustadt ist nach der Beantwortung der parlamentarischen Anfrage durch Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) klar: „Es ist höchste Zeit zum Handeln!“ Konkret meint sie damit die Wiedererrichtung des Wachzimmers am Bahnhof. „Dass die Sicherheitslage, um die sich viele sorgen, kein subjektives Gefühl ist, sollte mit den neuen Zahlen belegt sein“, so SPÖ-Vizebürgermeister Rainer Spenger. Er verweist dabei auch auf eine entsprechende Petition, die bereits mehr als 2000 Einwohner der Stadt unterschrieben haben.

Die städtische ÖVP lehnt, wie berichtet, ein Wachzimmer ab und verweist auf eine ohnehin hohe Polizeipräsenz in der Stadt.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich



Kostenlose Spiele