Ein 650 Kilogramm schwerer Stier sorgte am Mittwochnachmittag in Rankweil (Vorarlberg) für gefährliche Situationen im Straßenverkehr. Das aus seiner Stallung ausgebrochene Tier attackierte während seines Ausflugs eine unbekannte Frau und einen Polizisten. Zwei Beamte mussten den aggressiven Vierbeiner schließlich durch den Einsatz ihrer Dienstwaffen stoppen.
Die Odyssee begann am Mittwoch gegen 16.20 Uhr, als der Stier in Rankweil die Holzwand seiner Stallung durchbrach. Der Weg des Ausreißers führte zunächst in Richtung L52 und dem Mühlbach. Nachdem sich das Tier anfänglich ruhig verhalten hatte, rannte es auf der zu diesem Zeitpunkt stark befahrenen L52 in Richtung Meiningen davon. Dabei kam es immer wieder zu gefährlichen Situationen mit den Verkehrsteilnehmern. Der Stier konnte anschließend aber in Richtung der Stallung in eine umfriedete Wiese getrieben werden. Auf den letzten Metern witterte der Stier offenbar den drohenden Verlust seiner neu gewonnen Freiheit, drehte plötzlich um und rannte auf einen Polizisten zu. Der Beamte merkte, dass die Situation immer brenzliger wurde und gab mit seiner Dienstwaffe einen Abschreckungsschuss in den Boden ab. Dieses Manöver führte allerdings nicht zum gewünschten Erfolg, das Tier rannte weiter auf den Beamten zu. Zwei ebenfalls anwesende Kollegen des Beamten zückten daraufhin die Glock beziehungsweise das Sturmgewehr und feuerten auf den Vierbeiner, der schließlich zu Boden ging und starb.
Die L52 wurde während des Vorfalls in Richtung Meiningen zeitweise gesperrt, wodurch es für circa 30 Minuten zu Verkehrsbehinderungen kam. Mit Ausnahme des Stallgebäudes wurde bislang weder Sach- noch Personenschaden gemeldet. Beim Vorfall versuchte eine Frau den wild gewordenen Stier auf Höhe der Runastraße anzuhalten, als dieser auf der Straße in Richtung Meiningen lief, wobei die Frau vom Tier attackiert und umgestoßen wurde. Im Anschluss verließ die bislang unbekannte Frau mit ihrem Pkw den Ort des Geschehens. Die betreffende Person wird ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Rankweil zu melden.
Polizeiinspektion Rankweil, Tel. +43 (0) 59 133 8158
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.