28.04.2022 06:30 |

Edler Star

Puma „Pele“ wechselt in den Tiergarten Herberstein

Unfassbar: Bei einer Routinekontrolle stießen deutsche Polizisten auf einen Kleinwagen - und in diesem war, in eine Sperrholzkiste gepfercht, ein Puma! „Pele“, wie er genannt wird, sollte als Haustier gehalten werden. Er wird jetzt in einer Münchner Auffangstation aufgepäppelt und kommt dann in die Tierwelt Herberstein.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Raubtier stammt angeblich aus Slowenien, wurde übers Internet gekauft und sollte über Tschechien dann ins deutsche Bundesland Baden-Württemberg gebracht werden. Und dort, nicht einmal entfernt artgerecht, als Haustier dienen. Den Polizisten bot sich bei ihrer Routinekontrolle mit dem in die Kiste gepferchten Tier ein erbärmlicher Anblick.

Jetzt wird die edle Großkatze in der Auffangstation für Reptilien in München medizinisch versorgt. „.Pele’ dürfte eine leichte Anämie haben sowie Vitaminmangel“, so die Tierärztin Sandra Giltner. Und er zeige erhebliche Verhaltensauffälligkeiten. „Seine stereotypischen Bewegungen führt er mehrere Stunden pro Tag aus.“ Auch seine Atmung ist auffällig, darüber hinaus sei er jedoch aufmerksam, interessiert und nimmt auch schon ein bisschen an Gewicht zu.

Stammt sein Name vom berühmten Kicker?
Getauft wurde er auf „Pele“ – was eingefleischten Fußballfans zwar gefallen wird, aber nichts mit dem ehemaligen brasilianischen Fußballgott zu tun hat. Man hätte zuerst auf ein Weibchen getippt – und „Penelope“ dann abgewandelt.

Ein Weibchen wartet allerdings schon sehnsüchtig auf das Männchen. „Missuela“, die neunjährige Puma-Dame in der schönen Tierwelt Herberstein! „Ihr Partner, Seal’ ist ja im Vorjahr gestorben, und wir haben seither sehr einen neuen für sie gesucht“, so Leiterin Doris Wolkner-Steinberger. Wann „Pele“ kommt, hängt von seiner Gesundheit ab.

Steirisches Gehege hat 3500 Quadratmeter
Inzwischen wird das Gehege adaptiert. Es ist 3500 Quadratmeter groß, naturbelassen, hat Bäume, Aussichtsplattformen und einen Sprungplatz! „Wir freuen uns auf ihn“, so Wolkner-Steinberger.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark